Kältekammer

Lichttherapie

Lymphdrainage

Infusionen

Schmerzmedizinische und gesundheitsfördernde Fachveranstaltung

Normaler Preis €45,00 EUR
Sonderpreis €45,00 EUR Normaler Preis
Im Angebot Ausverkauft
Inklusive Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet.
 

87 auf Lager

Schmerz verstehen. Gesundheit fördern.

Fachvorträge für Patient:innen & Interessierte

📅 Mittwoch, 27. August 2025 · 🕘 9:00 – 16:00 Uhr

📍 Kutscherremise im Restaurant, Ulmenallee 12, 45478 Mülheim an der Ruhr
🎟 Teilnahmegebühr: 45 € pro Person
🔢 Nur 150 Plätze verfügbar!


🌟 Erleben Sie einen Tag voller Impulse rund um moderne Schmerzmedizin und Gesundheitsförderung!

Hochkarätige Referent:innen aus Medizin, Forschung und Praxis präsentieren neueste Erkenntnisse, Therapien und Perspektiven – verständlich erklärt, direkt anwendbar für alle, die selbst betroffen sind oder sich für Gesundheit interessieren.


🔬 Programm-Highlights (Auszug):

  • Wann sollte die Wirbelsäule operiert werden?
    Dr. med. Daniel Begrich – Chefarzt, St. Marien-Hospital Mülheim

  • Das Knie: konservativ oder operativ?
    Dr. med. Thomas Rungweber – Orthopädie am Kaiserberg

  • pAVK – Das Chamäleon unter den Schmerzsyndromen
    Prof. Dr. med. Alexander Stehr – Gefäßchirurgie, Ev. Krankenhaus Mülheim

  • Neurostimulation statt OP?
    Dr. med. Sebastian Gillner – Neurochirurgie, Clinic Bel Etage Düsseldorf

  • Cannabis in der Schmerztherapie – Evidenz und Praxis
    Andrej Kostenko – Schmerztherapiepraxis Mülheim

  • Hypoxietraining zur Leistungssteigerung & Therapieunterstützung
    Dr. med. Egor Egorov

  • Trigeminusneuralgie, Migräne & neue Therapieansätze
    Prof. Philipp Slotty & PD Dr. Kasja Solbach

  • Mikronährstoffe: Warum sind sie so wichtig?
    Corinna Scherff – Apothekerin

  • Darm-Hirn-Achse & Schmerz – Neue Perspektiven
    Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz – Universitätsklinikum Essen

🎁 Inklusive Produktvorstellung & Probevergabe von Abbott (Wert: 60 €)


💡 Wissenswertes:

  • 🧾 Teilnahme nur mit vorheriger Überweisung möglich – keine Abendkasse!
    IBAN: DE79 3006 0601 0068 9755 33
    Zahlungsempfänger: Cryo Performance Center Mülheim GmbH & Co. KG
    Bitte bringen Sie einen Überweisungsbeleg zur Veranstaltung mit.

  • 🥤 Für gesunde Getränke & Snacks ist gesorgt.

  • 🕣 Einlass ab 8:30 Uhr · Beginn um 8:50 Uhr


👉 Jetzt Platz sichern – Wissen für Ihre Gesundheit!

Anmeldung nur gültig mit rechtzeitigem Zahlungseingang.
📧 Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne vorab.

 

Zeitplan:

Einlass: ab 8:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 8:50 Uhr
8:50 – 9:00 Uhr
Begrüßung durch Herrn Kostenko
Schmerztherapiepraxis Mülheim an der Ruhr · Koordinator der Veranstaltung
______________________________________
„Wann sollte die Wirbelsäule endlich operiert werden?“
Dr. med. Daniel Begrich– Chefarzt am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
🕘 9:00 – 9:30 Uhr Vortrag
🕘 9:30 – 9:35 Uhr Fragerunde________________________________________
„Das Knie – konservativ oder operativ?“
Dr. med. Thomas Rungweber, Mikrotherapie und Minimalinvasive OP- Verfahren. Orthopädie am Kaiserberg
🕘 9:35 – 10:05 Uhr Vortrag
🕘 10:05 – 10:10 Uhr Fragerunde________________________________________
„pAVK – Das Chamäleon unter den Schmerzsyndromen“
Prof. Dr. med. Alexander Stehr – Chefarzt, Klinik für Gefäßchirurgie, Ev. Krankenhaus Mülheim
🕙 10:10 – 10:40 Uhr Vortrag
🕙 10:40 – 10:45 Uhr Fragerunde________________________________________
„Neurostimulation statt chirurgischer Intervention?“
Dr. med. Sebastian Gillner – Facharzt für Neurochirurgie, Clinic Bel Etage Düsseldorf
🕚 10:45 – 11:15 Uhr Vortrag
🕚 11:15 – 11:20 Uhr Fragerunde________________________________________
„Cannabis in der Schmerztherapie – Evidenz und Praxis“
Andrej Kostenko – Praxisklinik für Schmerztherapie Mülheim
🕚 11:20 – 11:50 Uhr Vortrag
🕚 11:50 – 11:55 Uhr Fragerunde
______________________________________
PAUSE
______________________________________
„Leistungssteigerung und Therapieunterstützung durch Hypoxietraining“
Dr. med. Egor Egorov – Experte für Höhenmedizin und Trainingsphysiologie
🕚 12:30 – 13:00 Uhr Vortrag
🕚 13:00 – 13:05 Uhr Fragerunde
______________________________________
„ Trigeminus Neuralgie“
Professor Philipp Slotty, Facharzt für Neurochirurgie, Schwerpunkt Funktionelle Neurochirurgie und Neuromodulation
🕧 13:05 – 13:35 Uhr Vortrag
🕧 13:35 – 13:40 Uhr Fragerunde________________________________________
Chronische Migräne, neue Strategien
PD Dr. med. Kasja Solbach
🕐 13:40 – 14:10 Uhr Vortrag
🕐 14:10 – 14:15 Uhr Fragerunde________________________________________
„Mikronährstoffe: Warum ist es wichtig?“
Corinna Scherff – Apothekerin und Mikronährstoffexpertin
🕐 14:15 – 14:45 Uhr Vortrag
🕐 14:45 – 14:50 Uhr Fragerunde________________________________________
Kurze Präsentationszusammenfassung der Firma Abbott mit Fokus auf das FreeStyle Libre 3 Glucose-Messsystem und der Probevergabe im Wert von 60 Euro
______________________________________
„Darm-Hirn-Achse und Schmerz – neue Perspektiven“
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz – Direktor der Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen
🕐 15:00 – 15:30 Uhr Vortrag
🕐 15:30 – 15:35 Uhr Fragerunde

 

Vereinbare jetzt deinen Termin

Du kannst sofort einen Termin in unserer Praxis vereinbaren indem du uns unter der Nummer 0208 / 456 96 70 anrufst oder du uns eine E-Mail an info@cryo-muelheim.com sendest.

 

Sobald du deine Bestellung getätigt hast, senden wir dir eine E-Mail mit deinem Gutschein zu. Um einen Termin zu vereinbaren, stehen wir dir telefonisch unter der Nummer 0208 / 450 96 70 zur Verfügung oder Du kannst uns eine E-Mail an info@cryo-muelheim.com senden.: -

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Alle Details anzeigen

Unsere Kundenstimmen

  • Super nettes Team, habe mich gut beraten gefühlt! Ausrüstung wie Schuhe, Mütze, Handschuhe wird gestellt, ebenso wie Kopfhörer, sodass mit eigener Lieblingsmusik die Kälte auch weggetanzt werden kann. Kleiner Tipp: OP-Maske zum Schutz der Nase mitnehmen. Komme gerne wieder und bin auf den langfristigen Effekt gespannt!

    Milena Magrowski

  • Ich war heute zur Lymphdrainage dort. Astrein 👍🏻 mit Schmerz in den Beinen rein, 30 Minuten später ohne Schmerz und mit Leichtigkeits Gefühl wieder raus! 23€ als Kennenlern Preis finde ich vollkommen in Ordnung. Ich wede definitiv wieder kommen ☺️Kleine Anmerkung, bissl Musik auf den Ohren schadet nicht, sind sonst trostlose 30 Minuten Wand anstarren 😉

    Jennifer Isenberg

  • Ein absoluter Traum hier behandelt zu sein! Das Personal immer nett und angenehm, auch wenn ich einmal nicht zu meinem Termin anwesend bin, hat man mich verstanden. Herr Kostenko ist ein toller Arzt und antwortet prompt an allen meinen Fragen. Wer longevity Behandlungen liebt dann ist im Kryo Centrum Mülheim richtig. Ich bin deutlich glücklicher , vitaler und gesunder , ich regeneriere mich nach Sport deutlich schneller .
    Vielen Dank an Cryo Mülheim!

    Marcela Mamina

faq - Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Kryosauna?

Eine Kryosauna ist ein Raum, der mittels elektrischer Kühlung auf eine Temperatur von -85°C abgesenkt wird.

Die vollständige Ganzkörper-Kältetherapie wird ausschließlich realisiert, wenn sich der gesamte Körper in einer solchen Kältekammer befindet.

Die Kryosauna kann zu jeder Zeit verlassen werden und die Anwendung wird von Experten betreut.

Wie läuft eine Kälteanwendung ab?

Nach einer eingehenden und intensiven Erstberatung erhältst du einen elektronischen Anamnesebogen, der dazu dient, deine Vitalparameter zu erfassen.

Wir führen eine gründliche Überprüfung auf mögliche Kontraindikationen durch und ermitteln individuell die optimale Zeit für deine Erfahrung in der Kryosauna.

Anschließend stellen wir dir Handschuhe, einen Mundschutz, eine Mütze und Kopfhörer zur Verfügung, um dich bestmöglich auf die Anwendung vorzubereiten.

Nach einer ausführlichen Einweisung hast du die Möglichkeit, die Kryoauna entweder unter der Aufsicht unserer Kryotherapie-Experten zu betreten oder – um deine Privatsphäre zu wahren – sie eigenständig zu nutzen.

Wie oft sollte man in die Kryosauna gehen?

Es ist empfehlenswert, die Kryoanwendungen regelmäßig durchzuführen.

Wir bestimmen basierend auf deinen Daten und deinem Anwendungsziel gleichzeitig auch deinen optimalen Anwendungszyklus, um dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen.

Wie lange dauert eine Kälteanwendung?

Wir verwenden die RemediCool-Software, um basierend auf deinen physischen und physiologischen Daten die optimale Anwendungszeit und den idealen Anwendungszyklus zu berechnen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Kryoanwendung effektiv ist.

Die übliche Dauer beträgt dabei in der Regel zwischen 3 und 4 Minuten.

Wie viel kosten die Anwendungen?

Im Cryo Performance Center Mülheim kostet eine Anwendung in der Kältekammer11,95 Eurobeim Kauf einer zwanziger Karte.